Rund um den KirchseeVom Bahnhof Lenggries, unserem Ausgangspunkt, geht es zunächst zum Rathausplatz und weiter zur Geiersteinstraße, Richtung Erlebnisbad Isarwelle. Wir biegen ab auf die Goethestraße und radeln leicht bergab zum Leitenweg.
Auf dem Leitenweg geht es rechts in den Weg Am Ried hinein dessen Verlängerung wir über Wiesen zum Tratenbachsteg folgen.
Man überquert den Tratenbach und fährt weiter auf dem Feldweg nach Unterluß und Steinbach. Am Steinbachufer geht es rechts den Wirtschaftsweg flußaufwärts. Nach circa zwei km überquert man Steinbach und fährt ungefähr einen km weiter bergauf. Danach biegen wir nach links zur Teerstraße ab und radeln Richtung Untermberg und Gaißach.
Auf der wenig befahrenen Straße Richtung Gaißach Mühl biegt man dann zum Dorf Gaißach ein. Von hier aus geht es nicht in Richtung Bad Tölz sondern direkt dem Hinweisschild "Gmund Tegernsee" folgend durch die Gaißacher Auen bis es nach ca. 2 Kilometern links abgeht in Richtung Greiling. Weiter über die Verbindungsstrasse geht es nach Reichertshofen und von dort über den Radweg durch den Wald nach Sachsenkam.
Im Biotop KirchseeKurz hinter Sachsenkam führt der Weg ins Biotop rund um den Kirchsee. Ein klasse Radweg führt für ca. 4 Kilometer auf Schotterstrecke rund um den See und mündet dann in den Weg in Richtung Elbach. Immer dem Radweg folgend erreichen wir dann Bad Tölz und fahren Richtung Stadtmitte.
Da Samstag war, ist die Marktstrasse natürlich proppenvoll, deshalb sind wir in Richtung Gaisach abgebogen. Wiedererie groben Richtung Lenggries folgend erreichen wir den Abzweig nach Oberried. Hier geht es dann abwärts in Richtung Isar und vor Arzbach geht es dann über die Isarbrücke auf die andere Seite, wo wir dann im Restaurant Schweizer Wirtin einen Stopp eingelegt haben.