Bewegte Bilder
Touren in der Pfalz
- Auf den Potzberg (22)
- Auf der Suche nach dem Kreuz (22)
- Börsborn und Ritter Gerin Weg (22)
- Dem Virus davon fahren (21)
- Eulenbis - Erzenhausen
- Grosser Hausberg die Zweite (22)
- Hirschhorn - Eulenbis (14)
- Keltengrab in Rodenbach (21)
- Kindsbach - Bann (21)
- Naturfreundehaus Steinbach (15)
- Potzberg Tour (11)
- Potzbergblick (13)
- Ramstein - Golfplatz - Reuschbach (24)
- Rennrad mit Hindernissen (24)
- Tipp: Ritter Gerin Weg (15)
- Tropfsteinhöhlen Erzenhausen (15)
- Über Börsborn nach Brücken
- Über Gimsbach hoch in Richtung Potzberg (22)
- Walkmühltal Tour (13)
Touren startend direkt vor der Haustür
Eulenbis - Erzenhausen
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Auf der Höhe zwischen Eulenbis und KollweilerEine sehr schöne, wenn auch anstrengende Tour, führt uns nach Eulenbis und Erzenhausen. Gestartet sind wir von Ramstein aus zum Seewoog, wo der Radweg nach Mackenbach beginnt. Diesen fahren wir bis zum Ortseingang von Mackenbach, nach ungefähr 800 Metern geht es dann rechts ab immer den Schildern Rodenbach folgend.
Wir bleiben auch in Rodenbach immer auf dem ausgeschilderten Weg, bis wir die Strasse Weilerbach - Hirschhorn überqueren. Hier halten wir uns rechts Richtung Hirschhorn. Nach ungefähr einem Kilometer gelangen wir zur Strasse, die vom Tal hoch nach Eulenbis führt. Die ersten Kilometer sind noch einigermassen moderat, ab dem Ortseingang von Eulenbis wird es dann immer steiler.
Über Börsborn nach Brücken
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Kurze Rast in BörsbornAm Ostersonntag haben wir den regenfreien Tag genutzt und haben eine schöne Tour überwiegend auf der Strasse gemacht, da nach dem Regen der letzten Tage kaum ein anderer Weg befahrbar war. Zunächst gehts von Ramstein auf auf dem Radweg vorbei an der Firma Rettenmeier nach Katzenbach, das wir durchqueren und an der Kreuzung am Ortsende weiter gerade aus fahren in Richtung Nanzdietschweiler. Kurz vor Nanzdietschweiler führt der auch als R6 ausgezeichnete Weg nach links in Richtung Friedhof. An der nächsten Kreuzung halten wir uns links und folgen den Schildern Richtung Börsborn-Gries. Am Ortsausgang von Nanzdietschweiler geht es für ca. 3 Kilometer bergauf, dies allerdings meist sehr moderat bis wir Börsborn erreichen.
Rennrad mit Hindernissen (24)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Am 21.03. habe ich mir mal wieder eine größere Tour mit dem Rennrad vorgenommen, das Wetter war wie dazu gemacht. Von Ramstein aus ging es zunächst in Richtung Spesbach und Hütschenhausen. Weiter führt der Weg dann nach Miesau, wo ich an der Kreuzung die Richtung Schönenberg-Kübelberg nahm. Dann passierte ich Sand und kam an die Kreuzung, die links nach Schönenberg und rechts in Richtung Brücken führt. Ich habe mich für Brücken entschieden, was ich noch bitter bereuen sollte. Zunächst geht es für 3 Kilometer hoch dann folgte die Abfahrt in Richtung Brücken. In einer Linkskurve, die ich bestimmt schon 30 Mal gefahren bin, geriet mir mein Bike ausser Kontrolle und ich legte einen kapitalen Sturz hin. Einige Passanten, die das Spektakel beobachteten, riefen auch den Notarzt.
Ramstein - Golfplatz - Reuschbach (24)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Heute am 17.03.2024 haben wir uns eine schöne Tour rund um unseren Heimatort Ramstein ausgesucht. Gestartet sind wir vorbei an der Schule und am Hotel Ramsteiner Hof in Richtung Miesenbach. Kurz nach dem Ortseingang geht es nach rechts in Richtung Seewog um dann auch kurz darauf auf den Radweg nach Mackenbach zu treffen. Diesen fahren wir bis auf der Kuppe Wegweiser auftauchen, die uns in Richtung Golfclub Mackenbach leiten. Diesen erreichen wir dann nach ungefähr 2 Kilometern. Jetzt führt der Weg immer leicht ansteigend aufwärts bis wir nach ca. weiteren 2 Kilometern den Fünfeckstein erreichen. Hier machen wir eine kurze Pause auch um einige Bilder zu schiessen.
Auf den Potzberg (22)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Vor dem Eingang zum WildparkIm Oktober haben wir uns zum "Saisonhöhepunkt" auf den Weg auf den Potzberg gemacht. Gestartet sind wir in Ramstein und fahren zunächst auf der Strasse über Miesenbach bis zum Ortseingang von Kottweiler. Hier geht es am Turm rechts weg und sanft ansteigend für ca. 2 Kilometer hoch, wo der Radweg in Richtung Reichenbach erreicht wird.
Diesem folgen wir dann und durchqueren Reichenbach-Steegen und fahren dann weiter bis wir Oberstaufenbach erreichen. In der Ortsmitte weisen schon die Schilder auf den Wilpark Potzberg hin, dabei geht es zunächst für ca. 2 Kilometer hoch nach Neunkirchen am Potzberg. Am Ortseingang folgen wir den Hinweisschildern und der Weg führt zunächst gemächlich ansteigend bis zum Friedhof von Föckelberg am Ortseingang.
Börsborn und Ritter Gerin Weg (22)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Im Glantal an der GlanschleifeDer Weg führte uns zunächst über den Radweg von Ramstein bis nach Katzebach und dort weiter die Landstrasse bis nach Nanzdietschweiler. Am Ortseingang geht es nach links vorbei am Friedhof in Richtung Börsborn. Den Ortseingang erreichen wir über die immer leicht ansteigende Landstrasse, wo wir uns links halten und den Wegzeichen folgen. Erst über eine recht steile Rampe bis auf die Ebene mit herrlichem Blick ins Glantal.
Wir fahren dann hinunter in Richtung Nanzdietschweiler, halten uns an der nächsten Gabelung rechts und erreichen so den Radweg, der zunächst für einige Kilometer eben durchs Glantal führt auch vorbei an der Glanschleife.
Über Gimsbach hoch in Richtung Potzberg (22)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
In Fockenberg im Hintergrund der PotzbergWir starten von Ramstein aus über den Radweg Richtung Spesbach. Am Wasserturm gehts rechts hinunter bis nach Weltersbach, wo wir in den Radweg Richtung Glan-Münchweiler einbiegen. Zunächst passieren wir dabei Schrollbach und Niedermohr. Immer den Schildern Glan-Blies Radweg folgen, erreichen wir zunächst Rehweiler und danach nach bisher insgesamt ca. 15 Kilometern Matzenbach.
In Matzenbach führt der Weg dann eine kurze Strecke zunächst auf und dannach entlang der L423 bis wir dann in Gimsbach dem Schild Wildpark Potzberg folgen.
Grosser Hausberg die Zweite (22)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Das Gipfelkreuz auf dem Grossen HausbergNachdem der erste Versuch an querliegenden Bäumen und dann an einem Plattfuss gescheitert war, bin ich heute am Tag der Arbeit zum zweiten Versuch aufgebrochen. Zunächst geht es bis nach Kindsbach, wo es dann auf dem asphaltierten Weg hoch geht in Richtung Bann. Den Kreisel in Bann in Richtung Queidersbach verlassen und nach ca. 500 Metern geht es links in die Bergstrasse und kurz danach in die Hausbergstrasse. Von hier aus geht es tatsächlich ziemlich heftig nach oben. Ich musste tatsächlich stellenweise den kleinsten Gang wählen, den ich zur Verfügung hatte.
Potzberg Tour (11)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
An dieser Stelle möchte ich alle denjenigen, die sich vielleicht in unsere schöne Westpfalz und insbesondere nach Ramstein verirren, einen Tourenvorschlag unterbreiten, der Sie von Ramstein aus ins schöne Pfälzer Bergland in Richtung Potzberg führt.
Startpunkt ist in Ramstein der Parkplatz der Reichswaldschule (DOS). Von hier aus geht es zunächst auf der Umgehungsstrasse ein kurzes Stück in Richtung Miesenbach. Ca. 200 Meter nach dem Ortsschild führt der Weg nach rechts in Richtung Seewoog. Nach ungefähr 500 Metern führt der Weg nach links (den Radweg-Schildern folgen) bis nach ca. 2 Kilometern sanft ansteigendem Weg durch den Wald Mackenbach erreicht wird (KM 5).
Hier weisen schon wieder Hinweisschilder den Weg vorbei am Golfplatz auf den Radrundweg der VG Weilerbach, der uns immer den Hinweisschildern Fockenberg folgend den Ort nach ungefähr 7 Kilometern erreichen lässt (KM 12). Die Strecke ab dem Golfplatz führt immer leicht ansteigend bis nach Fockenberg.
Hirschhorn - Eulenbis (14)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Ortsmitte von NeunkirchenVon Ramstein aus führt der Weg zunächst am Schulzentrum die Umgehungsstrasse nach Mackenbach überquerend in den Wald. Immer entlang dem Zaun der Airbase Ramstein folgend erreichen wir nach ca. 5 Kilometer die Landstrasse, der wir für ca. 500 Meter links folgen.
Jetzt führt der Weg nach rechts wieder zunächst am Zaun entlang bis nach ca. 400 Metern der Radweg nach Rodenbach erreicht wird. In Rodenbach folgen wir dem Radweg-Zeichen bis wir nach weiteren 2 Kilometern die grobe Richtung Hirschhorn erreichen.
Im Juni 2022 am Eulenturm in EulenbisDem Radweg zwischen Weilerbach und Hirschhorn folgend überqueren wir die Landstrasse nach Eulenbis und lassen auch den Gasthof Pfeifermühle links liegen, bis wir bei Kilometer 15 die Bordermühle erreichen. Danach folgen wir dem Lautertalradweg bis nach Sulzbachtal.
Walkmühltal Tour (13)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Im WalkmühltalDiese Tour startet wieder in Ramstein und führt zunächst entlang der Landstrasse nach Landstuhl auf dem Radweg. Nach ca. 1 Kilometer geht es nach der Unterführung links in Richtung Airbase. Ab hier folgen wir immer dem Zaun und den Hinweisschildern Radweg Kaiserslautern, bis wir vorbei an der Moordammühle nach ca. 5 Kilometern die Autobahn A6 überqueren.
Immer noch den Radwegschildern Kaiserslautern folgen, erreichen wir nach ca. 12 Kilometern Einsiedlerhof. Wir wenden uns nach rechts und folgen den Radweg-Schildern, die uns durch die Unterführung am Bahnhof leitet und wir erreichen die Strasse in Richtung Kindsbach.
Kindsbach - Bann (21)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Nach den Anstieg von Kindsbach in Richtung BannDiese Tour führt zum Teil auf dem Sickingen Radweg, der von Ramstein-Miesenbach über Landstuhl und Bann auf die Sickinger Höhe führt und in Thaleischweiler-Fröschen endet.Wir sind nach langer Zeit Anfang Juni 2021 mal wieder diese Tour gefahren. Es gab Zeiten, die noch gar nicht so lange her sind, da habe ich nicht dran geglaubt, dass ich das nochmal schaffen werde.
Vom Startort Ramstein geht es zunächst auf dem Radweg entlang der Landstraße in Richtung Landstuhl. Nach einer Unterführung biegt der Weg scharf links ab, vorbei an der Gedenkstätte für die Opfer der Fluzeugkatastrophe und später dann immer entlang am Zaun der Airbase vorbei an der Moordammühle, die nach ungefähr 5 km erreicht wird.
Potzbergblick (13)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Ortsmitte Fockenberg LimbachEine sehr schöne Tour, die uns auf die Höhe in Richtung Potzberg führt, starten wir in Ramstein und folgen zunächst dem Radweg in Richtung Spesbach. Am ehemaligen Autokino fahren wir jetzt rechts vorbei und erreichen nach ca. 2 Kilometern vorbei am Friedhof den Ortseingang von Weltersbach (KM 4). Die Landstrasse überquerend geht es nach ca. 500 Metern auf den ausgeschilderten Radweg durchs Morbachtal immer entlang der Bahnstrecke (Achtung: 2 unbeschrankte Übergänge, deshalb auf Zugverkehr achten). Nach insgesamt ca. 10 Kiloemtern erreichen wir Niedermohr (KM 10).
Naturfreundehaus Steinbach (15)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Kurz vor BörsbornEine schöne Rundtour ausgehend von Ramstein über Glan-Münchweiler zum Naturfreundehaus Steinbach startet am Ortsausgang von Ramstein in Richtung Hütschenhausen auf dem Radweg bis zum Wasserturm. Kurz dahinter am ehemaligen Autokino führt der Weg vorbei am Friedhof Weltersbach zum Moorbachradweg.
Nach dem vorsichtigen Überqueren des unbeschrankten Bahnüberganges gehts es weiter bis nach Schrollbach und dort immer dem Radweg Schild folgend nach Niedermohr, das wir bei KM 10 erreichen. Kurz vor dem Bahnübergang geht es nach links in Richtung Glan-Blies-Radweg und Glan-Münchweiler. Noch einmal muss die Bahnlinie überquert werden und wir gelangen nach Glan-Münchweiler. Heute bin ich die Tour - allerdings nur zum Teil - entgegengesetzt bis Börsborn und von dort über den Schotterweg zurück nach Nanzdietschweiler gefahren, kann die Tour sehr empfehlen, es geht zwar öfters mal bergan aber immer relativ moderat.
Tipp: Ritter Gerin Weg (15)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
An der GlanschleifeDie Tourenbezeichnung ist etwas missverständlich, da sie nur einen Teil dieser sehr schönen Radtour beinhaltet. Wir starten von Ramstein aus über den Radweg in Richtung Spesbach und fahren über Katzenbach der Landstrasse folgende bis kurz vor den Ortseingang von Nanzdietschweiler, wo wir nach links auf den als R6 ausgeschilderten Radweg gelangen (KM 10). Vorbei am Friedhof fahren wir weiter in Richtung Börsborn. Hier folgen wir wieder der Landstrasse in Richtung Börsborn. Alternativ kann aber auch ein gut befestigter Schotterweg genutzt werden, der von Nanzdietschweiler hoch nach Börsborn führt.
Tropfsteinhöhlen Erzenhausen (15)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Vor der Tropfsteinhöhle ErzenhausenDiese Tour starten wir wie immer in Ramstein, von wo aus wir zunächst über den Radweg entlang der Strasse in Richtung Ortsteil Miesenbach fahren. Vorbei am Seewoog führt der recht neue Radweg neben der Landstrasse in Richtung Mackenbach. Am Ortseingang fahren wir noch ca. 300 Meter bis es rechts in den ausgeschilderten Radweg Richtung Rodenbach geht.
Nach ca. 200 Metern hinter der Grünabfallsammelstelle führt der nicht geteerte Weg leicht ansteigend bis wir nach ca. 1 Kilometer die Bundesstrasse überqueren und dann nach einer kleinen Abfahrt am Ortseingang von Weilerbach ankommen. Dort geht es dann direkt links in den Radweg der VG Weilerbach.
Keltengrab in Rodenbach (21)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Am Wagengrab WeilerbachAuf unserem Ausflug, der uns zunächst von Kottweiler vorbei am Sportplatz führte und danach hinunter nach Reichenbach, von dort über den Radweg über Schwedelbach nach Weilerbach und dann über Rodenbach zurück nach Ramstein, sind wir auch am Keltengrab kurz vor dem Ortseingang von Rodenbach vorbei gekommen. Eigentlich heisst es korrekt Wagengrab Weilerbach.
Es handelt sich dabei um eine keltisches Hügelgrab um 620 bis 450 v. Christus.
Auf der Suche nach dem Kreuz (22)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Da war kein DurchkommenDa ich schon des öfteren die Tour von Kindsbach hoch nach Bann gefahren bin, wollte ich dann endlich auch mal das Kreuz auf dem Grossen Hausberg besuchen. Natürlich auch mit dem Gedanken mal einen schönen Schnappschuss zu schiessen. Leider ist das Ganze von Anfang an in die Hose gegangen. Die ersten 10 Kilometer bis zum Anstieg von Kindsbach nach Bann verliefen noch reibungslos. Dann allerdings wurde ich jäh von querliegenden Bäumen gestoppt, ein Durchkommen war wirklich nicht möglich, siehe auch Bild. Dann nehme ich einfach die Umleitung über den von dort startenden Waldweg.
Dem Virus davon fahren (21)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Wer das wohl ist???Bevor es auch noch eine Ausgangssperre für Radfahrer gibt habe ich einen wunderbaren Frühlingstag genutzt und bin einfach mal auf den Strecken rund um Ramstein gefahren. Bei kleineren Anstiegen habe ich ganz schön den Unterschied zu meiner körperlichen Verfassung vor 4 Jahren gemerkt, aber genau deshalb muss ich das ganze langsam angehen. Aber dafür wurden ja Mountainbikes erfunden.
Inzwischen geht doch schon etwas mehr mit dem Rad hoffentlich gerade rechtzeitig bis auch endlich wieder mal das Wetter besser wird und die Frühlingssaison los geht.