Vom Bahnhof Lenggries, unserem Ausgangspunkt, geht es zunächst zum Rathausplatz und weiter zur Geiersteinstraße, Richtung Erlebnisbad Isarwelle. Wir biegen ab auf die Goethestraße und radeln leicht bergab zum Leitenweg.
Auf dem Leitenweg geht es rechts in den Weg Am Ried hinein dessen Verlängerung wir über Wiesen zum Tratenbachsteg folgen.
Am Nordufer des TegernseesMan überquert den Tratenbach und fährt weiter auf dem Feldweg nach Unterluß und Steinbach. Am Steinbachufer geht es rechts den Wirtschaftsweg flußaufwärts. Nach circa zwei km überquert man Steinbach und fährt ungefähr einen km weiter bergauf. Danach biegen wir nach links zur Teerstraße ab und radeln Richtung Untermberg und Gaißach.
Auf der wenig befahrenen Straße Richtung Gaißach Mühl biegt man dann zum Dorf Gaißach ein. Von hier aus geht es nicht in Richtung Bad Tölz sondern direkt dem Hinweisschild "Gmund Tegernsee" folgende durch die Gaißacher Auen immer leicht ansteigend für ca. 10 Kilometer durch den Wald bis man nach einem knackigen Anstieg Marienstein erreicht.
Von hier aus kann man zunächst den Schildern Bodensee-Königsee-Radweg folgen und gelangt dann nach einem schroffem Anstieg vorbei am Golfplatz Tegernsee in den Gmunder Ortsteil Finsterwald. Jetzt immer den Schildern See folgen und vor allem immer den Autos nach erreichen wir die Seepromenade von Gmund, dem nördlichen Ufer des Tegernsees.
Zwei Pfälzer am TegernseeZurück fahren wir dann über den Radweg entlang der Hauptstrasse über Waaskirchen nach Reichersbeuren und Greiling. Hinter Greiling fahren wir die L472 überquerend in Richtung Gaißach. Weiter auf dem Radweg erreichen wir die Isar-Überquerung nach Arzbach. Hier noch einige Kehren und grob die Richtung Lenggries einschlagend, geht es am Ortsausgang stracks rechts rein zum Restaurant "Die Schweizer Wirtin", das wir uns für diesen Tag vorgenommen hatten. Und tatsächlich wurden wir nicht enttäuscht. Danach fahren wir gemütlich die restlichen ca. 5 Kilometer nach Lenggries und erreichen so nach insgsamt ca. 60 Kilometern unsere Wohnung.
![]() |