Biergarten Kloster BenediktbeurenVom Parkplatz der Blomberg-Bahn in Bad Tölz haben wir unsere Tour in Richtung Kochelsee gestartet. Zunächst über den Radweg bis nach Bad Heilbrunn und von dort über schöne abseits der Hauptstrassen gewählte Radwege vorbei an den Weilern Ober- und Untersteinach bis nach Bichl.
Hier führt der Weg dann weiter an den Ortseingang von Benediktbeuren und dann weiter bis zum gleichnamigen Kloster.
Jetzt geht es weiter durch eine schöne Mooslandschaft immer entlang der Banhnstrecke, bis wir nach insgesamt ca. 25 Kilometern den Ort Kochl am See erreichen. Der Radweg führt nun weiter bis zum Ort Schlehndorf. Von hier aus kann man schon einen Ausblick auf das Pumpenkraftwerk werfen, wo der Höhenunterschied von Walchensee (ca. 800 m) und Kochelsee (ca. 600 m) zur Energieerzeugung bzw. zur Energiespeicherung genutzt wird.
In Richtung KochelseeDen Rückweg hatten wir von Schlehendorf aus quer über die Moorwiesen geplant, allerdings haben wir uns da etwas verzettelt und mussten doch einige Mal ansetzen, bis wir endlich den richtigen Weg durchs Moor in Richung Benediktbeuren gefunden haben.
Von hier aus geht es dann wieder über Bad Heilbrunn und vorbei an den Blomberg-Bahnen zurück.