Garda - Marciaga - S. Zeno - Lumini (22)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
In Marciaga über dem SeeHeute sind wir schon den dritten Tag hintereinander auf dem Rad unterwegs. Endlich haben wir dabei die Route mal so getroffen, wie wir es auch geplant hatten. Von "zuhause" geht es gerade mal ca. einen Kilometer abwärts, bis es dann gleich die Via Marciaga rechts hoch geht. Den nächsten gleichnamigen Ort Marciaga erreichen wir nach ungefähr 3 Kilometern, dabei haben wir aber nicht gelogen 200 Höhenmeter zurück gelegt. Und diese waren nicht von schlechten Eltern, es waren die steilsten der noch folgenden Tour und das kurz nach dem Frühstück, das dann schnell verdaut war.
Nach Marciaga erreichen wir dann Castion Veronese von wo es wieder über sehr schön zu fahrende Serpentinen hoch geht, bis wir S. Zeno di Montangna erreichten. Diesmal hatten wir uns vorgenommen, den Weg den wir eigentlich schon vor zwei Tagen fahren wollten, zu finden. Und tatsächlich kurz vor dem Ortsausgang geht es rechts weg ganz dezent als SP 9 gekennzeichnet.
Garda - Lazise - Peschiera (22)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
In Garda am SeeuferHeute haben wir es mal langsam angehen lassen, aber auch nicht ohne Nervenkitzel. Von unserer Unterkunft gehts erst mal die Via Monte Baldo nach unten, bis wir die SR 249 erreichen, auch besser bekannt als die Gardesana Orientale. Wir waren noch ziemlich früh dran, sodass wir hofften einigermassen zügig durchzukommen. Doch was sich anfangs gut anliess wurde spätestens am Ortseingang von Bardolino später dann in Lazise doch ziemlich zäh. Staus, wie man sie eigentlich nur auf Autobahnen kennt, erschwerten doch öfters mal das Vorwärtskommen. Meistens entstehen die dort, wo Autofahrer versuchen Richtung Ufer abzubiegen.
Aber egal wir schafften es dann doch bis Lazise, wo wir versuchten in die Historische Altstadt zu gelangen, gaben den Versuch dann aber auf und fuhren weiter Richtung Peschiera del Garda. Hier häufen sich die Erlebnisparks wir Gardaland, etc. sodass bei jeder Abfahrt auf einen Parktplatz ein Rückstau entstand.
Garda - S. Zeno - Brenzone - Garda (22)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Blick von S. Zeno di Montangna über den SeeHeute ging es von unserer sehr schönen Unterkunft dem Can Barbini oberhalb von Garda hoch in das Vorland des Monte Baldo. Wie schon vermutet, haben wir den vorher geplanten Weg nicht so ganz erwischt, aber trotzdem erreichen wir nach ungefähr 6 Kilometern Albisiano obwohl wir eigentlich Marciaga anvisiert hatten. Scheinbar sind wir eine Strasse zu spät hoch gefahren, aber egal so haben wir schon einige Höhenmeter mehr hinter uns gebracht. Von Albisano geht es dann weiter immer über zahlreiche aber sehr gut zu fahrende Serpentinen hoch bis wir dann S. Zeno di Montagna erreichen. Hier geniessen wir einen wunderschönen Ausblick über den südlichen Teil des Gardasees.
Tremosine (06)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Frankfurter Kreuz hinter TremonsineIn diesem Jahr zog es uns doch endlich auch mal an den Gardasee, der ja allgemein als Bike-Paradies für Mountainbiker bekannt ist. Wir entschieden uns für ein kleines Hotel auf der Hochebene von Tremosine in Pregassio (477m ü.d.M.).
Von hier aus starten auch einige schöne Touren in Richtung der Highlights Passo Nota und Tremalzo. (Moser Bike Guide 12, Gardasee 2)
Die erste Tour zum Einrollen führte uns kreuz und quer über die Hochebene von Tremosine (Moser Tour 13 Monte Nevese). Von unserer Unterkunft führte der Weg dabei zunächst von Pregassio über 200 Höhenmeter nach Sermerio bis zur Kreuzung, wo es links an der Käserei vorbei nach Tignale geht.
Peschiera del Garda (10)
- Details
- Geschrieben von: webknecht
Am südlichen Ufer des Gardasees haben wir im Juni 2010 eine Woche verbracht. Auf einem herrlichen ehemaligen Landgut "Relais Corte Paradiso" am Rande eines Golfplatzes gelegen, fanden wir die Ruhe vom Trubel, der in den Hochburgen der touristischen Ortschaften entlang des Gardasees herrscht.
In südlicher Richtung breitet sich das Tal des Mincio aus. Hier sind wunderschöne Radtouren entlang des Flusses, aber auch in das geschichtsträchtige Hinterland möglich.
Unsere erste Tour führt uns von Peschiera del Garda entlang des Mincio auf einem eigens angelegten Naturpark bis nach Vallegio s.M., das wir nach ca. 10 Kilometer erreichen. In Borghetto, einem Ortsteil von Valeggio s.M., gibt es einige sehr gute Restaurants, herrlich gelegen am Mincio.