Auf der Isarbrücke in Bad TölzVom Bahnhof Lenggries, unserem Ausgangspunkt, geht es zunächst zum Rathausplatz und weiter zur Geiersteinstraße, Richtung Erlebnisbad Isarwelle. Wir biegen ab auf die Goethestraße und radeln leicht bergab zum Leitenweg.
Auf dem Leitenweg geht es rechts in den Weg Am Ried hinein dessen Verlängerung wir über Wiesen zum Tratenbachsteg folgen.
Man überquert den Tratenbach und fährt weiter auf dem Feldweg nach Unterluß und Steinbach.
Im Hintergrund der BlombergAm Steinbachufer geht es rechts den Wirtschaftsweg flußaufwärts. Nach circa zwei km überquert man Steinbach und fährt ungefähr einen km weiter bergauf. Danach biegen wir nach links zur Teerstraße ab und radeln Richtung Untermberg und Gaißach.
Auf der wenig befahrenen Straße Richtung Gaißach Mühl biegt man dann zum Dorf Gaißach ein. Von dort aus kommt man, der Beschilderung nach Bad Tölz folgend, zur Marktstraße - der Fußgängerzone in Bad Tölz.
Die allgegenwärtige IsarHier kann man einkehren und evtl. den Ausblick vom Kalvarienberg genießen, der rechts oberhalb liegt. In Bad Tölz fahren wir über die Isarbrücke und zum Stadtteil Badeteil bergan. Auf der Schützenstraße fahren wir am Krankenhaus vorbei und biegen in die Wackersberger Straße ein, die bergan nach Wackersberg führt.
Variante: Da wir noch etwas Zeit hatten, sind wir hier noch weiter in Richtung des Radweges Kochelsee gefahren und nach ca. 8 Kilometern in Bad Heilbrunn gelandet. Von hier aus dann wieder zurück in Richtung Tölz. Im Dorf Wackersberg geht es Richtung Waldherrnalm nach Steinbach und weiter nach Arzbach. Von hier fährt man über den Höhenweg zurück nach Lenggries (Alternativ von Arzbach am Isarufer nach Lenggries).