Am PirbameggDiese Tour hatte ich mir schon länger mal wieder vorgenommen. Ist zwar planerisch keine Herausforderung, dafür aber gehts doch ganz schön zur Sache. Insgesamt sind es zwar nur ca. 12 Kilometer, dafür werden auf dieser Strecke insgesamt ca. 650 Höhenmeter zurück gelegt. Gestartet bin ich in Algund im Ortsteil Gratsch, den Weg bis zum Abzweig nach Vellau bin ich nicht über den ausgeschilderten Radweg gefahren, sondern bin einfach der Strasse gefolgt. Bis zur besagten Abzweigung sind es dann bereits 150 Höhenmeter.
Anfangs ist die Steigung noch einigermassen gemässigt, bis nach ungefähr einem Kilometer Oberplars erreicht wird. Auch dies ist noch ein Ortsteil von Algund wie übringens auch Vellau.
Hier kann ich nochmal Luft schnappen, da es für einige Meter mal eben voran geht. Danach allerdings wird es etwas steiler und in einigen Serpentinen windet sich die Strasse hoch. Auf ungefähr dreiviertel der Strecke mache ich mal Rast, um an der Abzweigung vom Pirbamegg (Buschenschank) ein Bild mit dem Selbstauslöser zu schiessen. Dies gelingt mir dann nach dreimaligem Anlauf, siehe rechts.Oben angekommen in VellauVon hier aus wird das ganze dann etwas ungemütlicher, sprich steiler. Hinzu kam, dass mir die beiden letzten Gänge an meinem Fahrrad nicht mehr zur Verfügung standen. Es knarzte und krachte, sodass ich unterwegs versuchte, die Spannung zu verändern. Ist mir leider nicht gelungen, bin dann halt mit dem drittletzten Gang soweit hochgedackelt, musste dann aber vor den letzten Serpentinen auf das vorletzte Ritzel wechseln, in der Hoffnung, dass das die Kette noch mitmacht. Sie hat Gott sei Dank!
Bin dann nach insgesamt 650 Höhenmetern oben angekommen, siehe Bild rechts. Nach unten gehts dann relativ schnell. Wieder in der Höhe von Algund fahre ich den sehr schön angelegten Radweg, der nach einigen Serpentinen entlang der Etsch führt und mich schliesslich wieder ins Ortszentrum von Algund und kurz danach wieder "nach hause"